
Erkrankungen und Pflege im Alter, Palliativmedizin
- Das Aufklärungsgespräch über das Sterben
- Hospizbewegung und Palliativmedizin
- Einrichtungen der Palliativversorgung
- Sterbehilfe
- Juristische Fragen am Ende des Lebens
- Lebensqualität für Sterbende
- Schmerztherapie in der Palliativmedizin
- Fürsorge in den letzten Stunden
- Trauer und Abschied
- Auch der Tod ist ein Geschäft
- Die fünf Phasen des Sterbens
- Die falsche Frage: Wie lange habe ich noch?

Aktuelle Studienergebnisse konnten nun belegen: Körperliche Aktivität vermindert die Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung erfolgreicher als eine medizinische oder eine... mehr

Vier Symptome können in über 80 Prozent der Fälle eine Lungenentzündung identifizieren und so die Diagnose erleichtern. Um welche Beschwerden es sich handelt. An... mehr

Bluthochdruck kann Herz und Gefäße stark schädigen. Doch mit einer frühzeitigen Diagnose und den richtigen Medikamenten ist die Erkrankung gut behandelbar. Wann ein... mehr

Frauen mit Diabetes kommen frühzeitiger in die Wechseljahre als Frauen ohne Diabetes. Die Gründe sind ein sinkender Östrogenspiegel und schwankende Blutzuckerwerte.... mehr

Symptome wie Kälteempfindlichkeit oder Müdigkeit können auf eine Unterfunktion der Schilddrüse hinweisen. Der TSH-Wert sichert die Diagnose – doch hohe Werte bei... mehr

Männer über 65 Jahre haben ab 2018 einen Anspruch auf eine Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Aorten-Aneurysmen – gefährlichen Aussackungen der... mehr
Mehr News zu "Erkrankungen im Alter"
Pollenflug
Vorhersage für Oberrhein und unteres Neckartal
Mittelgebirge Baden-Württemberg
Pollen | Mi | Do |
---|---|---|
Hasel | 0-1 | 0-1 |
Erle | 0-1 | 0-1 |
Birke | 2-3 | 2-3 |
Gräser | 0-1 | 0-1 |
Roggen | 0-1 | 0-1 |
Beifuß | 0-1 | 0-1 |
Ambrosia | 0-1 | 0-1 |