Wie funktionieren mechanische und chemische Verhütungsmethoden?

Mechanische Barrieremethoden ist ein Sammelbegriff für Verhütungsmittel, die mechanisch und in der Regel aus Kunststoff eine Schranke schaffen, um das Eindringen von Spermien in die Scheide zu verhindern. Diese Methoden greifen nicht in den Hormonhaushalt ein, erfordern zum Einsetzen keinen gynäkologischen Eingriff und kaum medizinische Betreuung.

Zu den Barrieremethoden zählen

Weitere Verhütungsmethoden:

Autor*innen

Dr. med. Andrea Stadler, Dr. med. Arne Schäffler | zuletzt geändert am um 11:40 Uhr