Wer seine Leistung im Sport verbessern oder Gewicht reduzieren möchte, hat es vielleicht schon einmal selbst geschluckt: den "Fettverbrenner" L-Carnitin. Zunächst erscheint es...
Der süße Speisekürbis hat sich inzwischen einen festen Platz in der Herbstküche erobert. Anders als sein domestizierter Verwandter schmecken die Früchte des Wildkürbis aber sehr...
Allgemein Lucuma, auch „Gold der Inkas“ genannt, ist ein subtropischer Baum, der in den Tälern der Anden heimisch ist. Seine goldgelben Früchte haben einen hohen Zuckeranteil und...
Abkürzung: Se Selen ist ein Spurenelement, das der Mensch benötigt, um verschiedenste Körperprozesse aufrechtzuerhalten. Eine besondere Rolle spielt Selen bei der Immunabwehr des...
Abkürzung: J Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das zur normalen Funktion der Schilddrüse beiträgt. Als Hauptbestandteil der Schilddrüsenhormone Trijodthyronin (T3) und...
Mate oder Mate-Tee ist ein Aufgussgetränk aus den zerkleinerten und getrockneten Blättern des Mate-Strauches aus der Gattung der Stechpalmen. Die Bezeichnung Mate leitet sich vom...
Synonyme: Koenzym Q10, Coenzym Q10 Alle lebenden Zellen benötigen zur Energiegewinnung Ubichinon-10. Das fettlösliche Molekül ist chemisch verwandt mit den Vitaminen K und E. Die...
Alle lebenden Zellen benötigen zur Energiegewinnung Koenzym Q10. Das fettlösliche Molekül ist chemisch verwandt mit den Vitaminen K und E. Die Organe mit dem größten Energiebedarf...
Synonyme: Koenzym Q10, Ubichinon-10 Alle lebenden Zellen benötigen zur Energiegewinnung Coenzym Q10. Das fettlösliche Molekül ist chemisch verwandt mit den Vitaminen K und E. Die...
Die Bezeichnung Chitosan stammt aus dem Griechischen und bedeutet Hülle oder Panzer. Als Quelle für die industrielle Herstellung von Chitosan dienen die chitinhaltigen Schalen von...
Wer sich an einen Granatapfel, auch Paradiesfrucht genannt, herantraut, sei gewarnt: Es ist fast unmöglich, ohne Flecken und Spritzer an das süß schmeckende Innere zu gelangen. Bei...
Noni ist die etwa hühnereigroße Steinfrucht des Nonibaumes – ein Maulbeerbaum, welcher auf den polynesischen Inseln, Hawaii und an den Küsten von Mittelamerika und Westindien...
Avocadokernpulver zählt zu den beliebtesten sogenannten Superfoods. Der Vorteil liegt auf der Hand: Das Pulver lässt sich leicht selbst herstellen. Statt den Kern einfach im Müll...
Aloe Vera zählt zu den populärsten Wellness- und Gesundheitspflanzen. Entsprechend vielseitig sind ihre Anwendungsbereiche und Darreichungsformen: Aloe Vera findet sich in Cremes...
Propolis ist ein Harz, das von Bienen produziert wird und dem Abdichten von kleinen Öffnungen, Spalten und Ritzen im Bienenstock dient. Gleichzeitig wirkt es keimtötend und hemmt...
Gelée Royale ist ein Sekret, welches Arbeiterbienen in ihren Drüsen bilden. Als Rohstoffe dienen gesammelte Pollen und Honig. Die fleißigen Bienchen füttern mit Gelée Royale...
Hoodia ist eine südafrikanische Pflanze aus der Familie der Seidenpflanzengewächse, die optisch an einen Kaktus erinnert. Auf vielen Life-Style- oder Ernährungs-Websites wird sie...
Apfelessig wird als verdauungsfördernd, cholesterinsenkend oder schlankmachend gepriesen. Unter Gesundheitsbewussten ist besonders der morgendliche Apfeltrunk beliebt: 1–2...
Synonyme: Chilenische Weinbeere, Aristotelia chilensis Maqui-Beeren sind die kleinen, dunkelvioletten Früchte des Maqui-Baums, der in Chile wächst. In jüngster Zeit wird die Maqui...
Die Aronia-Beere ist eine erbsengroße, schwarz-violette Beere, welche ursprünglich aus Nordamerika stammt. Inzwischen wird sie auch in Deutschland angebaut und als heimische...
Acai-Beeren sind die Früchte der Kohlpalme, die vor allem im Amazonasgebiet wächst. Sie sind etwa 1 cm groß und tragen im Erntestadium eine purpurrote Haut. Mittlerweile werden sie...
„Antioxidanzien“, „freie Radikale“, „oxidativer Stress“: komplizierte Begriffe, die im Zusammenhang mit Anti-Aging immer wieder auftauchen. Antioxidanzien, vor allem in Form...
Von Superfoods haben sicherlich die meisten schon einmal gehört. Doch welche Lebensmittel zählen überhaupt dazu? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn es gibt...
Synonym: Kieselerde Kieselerde wird gerne als „Beauty-Wunder“ gepriesen – sie soll nämlich brüchigen Nägeln und Haaren vorbeugen sowie das Bindegewebe kräftigen. Neben Präparaten...
Synonym: Silicea terra Kieselerde wird gerne als „Beauty-Wunder“ gepriesen – sie soll nämlich brüchigen Nägeln und Haaren vorbeugen sowie das Bindegewebe kräftigen. Neben...
Synonym: Appetitbremsen Abnehmen scheitert häufig am Heißhunger auf Süßes oder Herzhaftes. Abhilfe versprechen sogenannte Appetithemmer, die als Nahrungsergänzungsmittel frei...
Ginkgo biloba ist eine aus China stammende Baumart. Sie wird inzwischen weltweit angepflanzt und zählt zu den am intensivsten untersuchten Heilpflanzen. Seit etwa 50 Jahren werden...
Himalaya-Salz ist ein rosafarbenes Steinsalz, welches ursprünglich aus der Himalaya-Region stammt, inzwischen jedoch mehrheitlich in Zentral-Pakistan gewonnen wird. Im Gegensatz...
Synonyme: Meeresalgen, Braunalgen, Rotalgen, Blasentang, Seetang, Kelp Algen-Produkte werden getrocknet als Flocken, Pulver sowie als Kapseln und Tabletten angeboten...
Synonyme: Kranbeere, Moosbeere Cranberry ist eine rote Fruchte mit festem, sauren Fruchtfleisch. Der Beere wird eine antibakterielle, entzündungshemmende und antioxidative Wirkung...
Als Chia-Samen werden die Samen der Pflanze Salvia hispanica L. aus der Gattung des Salbeis bezeichnet. Ursprünglich stammt das Kraut aus Mexiko, mittlerweile wird es in vielen...
Als Goji-Beeren werden die Früchte des Gemeinen Bocksdorns (Lycium barbarum) bezeichnet. Das im Englischen auch als Wolfsberry bekannte Nachtschattengewächs trägt in China den...
Kalium (Ka) ist nach Kalzium, Phosphor und Schwefel das häufigste Element in unserem Körper, dass größtenteils im Zellinneren vorliegt – vor allem in der Muskulatur. Gemeinsam mit...
Natrium (Na) kommt im menschlichen Körper überwiegend als positiv geladenes Teilchen vor, insbesondere außerhalb der Zelle. Ein erwachsener Körper von etwa 70 kg enthält im...
Synonym: Vitamin B5 Pantothensäure kommt nahezu in allen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor. Diese Tatsache gab dem Vitamin seinem Namen – Pantothensäure von griechisch...
Synonym: Pantothensäure Vitamin B5 kommt nahezu in allen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor. Diese Tatsache gab dem Vitamin seinem Namen – Pantothensäure von griechisch...
Synonyme: Vitamin E Tocopherol bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine mit unterschiedlicher Vitamin-E-Aktivität. Die aktivste und am häufigsten vorkommende Verbindung ist...
Synonyme: Tocopherol Vitamin E bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine mit unterschiedlicher Vitamin-E-Aktivität. Die aktivste und am häufigsten vorkommende Verbindung ist...
Synonym: Vitamin B6 Das wasserlösliche Pyridoxin, auch Vitamin B6 genannt, wird vom Körper aus der Nahrung aufgenommen und umgewandelt in seine biologisch aktive Form...
Synonym: Pyridoxin Das wasserlösliche Vitamin B6, auch Pyridoxin genannt, wird vom Körper aus der Nahrung aufgenommen und umgewandelt in seine biologisch aktive Form...
Synonym: Vitamin B3 Das wasserlösliche Niacin, auch Vitamin B3 genannt, kommt in Lebensmitteln in Form von Nikotinsäure und Niacinamid – einer Aminosäure – vor. Beide werden vom...
Synonym: Niacin Das wasserlösliche Vitamin B3, auch Niacin genannt, kommt in Lebensmitteln in Form von Nikotinsäure und Niacinamid – einer Aminosäure – vor. Beide werden vom...
Synonyme: Vitamin B2, Riboflavin Lactoflavin, auch Vitamin B2 genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin aus der Gruppe der B-Vitamine. In seiner aktiven Form als Coenzym Flavin...
Synonyme: Vitamin B2, Lactoflavin Riboflavin, auch Vitamin B2 genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin aus der Gruppe der B-Vitamine. In seiner aktiven Form als Coenzym Flavin...
Synonyme: Riboflavin, Lactoflavin Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin aus der Gruppe der B-Vitamine. In seiner aktiven Form als Coenzym Flavin...
Synonyme: Vitamin B1, früher Aneurin Das wasserlösliche Vitamin B1, auch Thiamin genannt, kann der Körper in dieser Form nicht verwenden, sodass er es zunächst mithilfe eines...
Synonyme: Thiamin, früher Aneurin Das wasserlösliche Vitamin B1, auch Thiamin genannt, kann der Körper in dieser Form nicht verwenden, sodass er es zunächst mithilfe eines...
Synonyme: Phyllochinon (K1), Vitamin K Vitamin K bezeichnet eine Gruppe von bis zu 100 fettlöslichen Verbindungen, wobei ernährungsphysiologisch nur einige relevant sind...
Synonyme: Vitamin K, Menachinon (K2) Vitamin K bezeichnet eine Gruppe von bis zu 100 fettlöslichen Verbindungen, wobei ernährungsphysiologisch nur einige relevant sind. Bakterien...
Synonyme: Phyllochinon (K1), Menachinon (K2) Vitamin K bezeichnet eine Gruppe von bis zu 100 fettlöslichen Verbindungen, wobei ernährungsphysiologisch nur einige relevant sind...
Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte, essentielle Fettsäuren mit drei Doppelbindungen an C-Atomen, deren erste Doppelbilding sich am dritten C-Atom befindet. Zur Gruppe...
Synonym: Vitamin B12 Als Vitamin B12 werden Verbindungen bezeichnet, in deren Mitte sich ein Kobaltatom befindet. Daher leitet sich das Synonym Cobalamin ab. Der menschliche Darm...
Synonym: Cobalamin Als Vitamin B12 werden Verbindungen bezeichnet, in deren Mitte sich ein Kobaltatom befindet. Daher leitet sich das Synonym Cobalamin ab. Der menschliche Darm...
Beta-Karotin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, den der menschliche Körper in Vitamin A umwandelt. Er spielt eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunabwehr. Dadurch...
Synonym: Carotinoide Karotinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die der menschliche Körper in Vitamin A umwandelt. Sie spielen eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der...
Synonym: Karotinoide Carotinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die der menschliche Körper in Vitamin A umwandelt. Sie spielen eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der...
Synonym: Calcium Abkürzung: Ca Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, den der Körper ausschließlich aus der Nahrung bezieht. Nahezu 100 Prozent des Calciums ist in den...
Synonyme: Biotin, Vitamin B7 Biotin erfüllt als wasserlösliches Vitamin aus dem Komplex der lebenswichtigen B-Vitamine zahlreiche Aufgaben im Kohlenhydrat-, Eiweiß- und...
Alternative Bezeichnungen: Folat, Folsäure Folsäure ist eine Vitaminvorstufe, die der Körper in das wasserlösliche B-Vitamin Folat umwandelt. Folat übernimmt lebenswichtige...
Synonyme: Calciferol, Vitamin D Vitamin D bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die zu 80-90 Prozent unter dem Einfluss von UV-Strahlen in der Haut gebildet werden. Die...
Synonyme: Vitamin D, Kalciferol Vitamin D bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die zu 80-90 Prozent unter dem Einfluss von UV-Strahlen in der Haut gebildet werden. Die...
Milchsäurebakterien werden über Probiotika zugeführt werden, um die Darmgesundheit zu verbessern. In der Regel handelt es sich um sogenannte Lactobacillen oder Bifidobakterien, die...
Synonyme: Vitamin F, Omega-3-Fettsäuren, Eicosapentaensäure, Docosahexaensäure Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte, essentielle Fettsäuren mit drei Doppelbindungen an...
Synonyme: Omega-3-Fettsäuren, alpha-Linolensäure, Eicosapentaensäure, Docosahexaensäure Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte, essentielle Fettsäuren mit drei...
Synonym: Vitamin C Vitamin C erfüllt als wasserlösliches Vitamin zahlreiche Aufgaben im Stoffwechsel, unter anderem bei der Immunabwehr, der Blutgerinnung, für das Wachstum und...
Synonym: Vitamin A Vitamin A übernimmt zahlreiche Aufgaben im Stoffwechsel, zum Beispiel bei der Immunabwehr, für das Knochengerüst, das Nervensystem oder für den...
Synonym: Retinol Vitamin A übernimmt zahlreiche Aufgaben im Stoffwechsel, zum Beispiel bei der Immunabwehr, für das Knochengerüst, das Nervensystem oder für den Eiweißstoffwechsel...
Zink ist ein essenzieller Mineralstoff, das heißt, er muss mit der Nahrung aufgenommen werden. Das Element ist ein wichtiger Bestandteil von mehr als 300 Enzymen, die als...
Synonyme: Calciferol, Kalciferol Vitamin D bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die zu 80-90 Prozent unter dem Einfluss von UV-Strahlen in der Haut gebildet werden. Die...
Synonym: Ascorbinsäure Vitamin C übernimmt zahlreiche Aufgaben im Stoffwechsel, unter anderem bei der Immunabwehr, der Blutgerinnung,beim Wachstum und bei der Wundheilung. Auch...
Synonyme: Silizium Abkürzung: Si Silizium ist ein Spurenelement, das für die menschliche Knochenbildung und -reifung benötigt wird. Das Halbmetall ist ein Bestandteil von Haut...
Probiotika sind lebende Mikroorganismen - in aller Regel Bakterien – die über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden und so die Darmgesundheit verbessern...
Synonyme: Vitamin F, alpha-Linolensäure, Eicosapentaensäure, Docosahexaensäure Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte, essentielle Fettsäuren mit drei Doppelbindungen an...
Oligofructose ist ein Mehrfachzucker, bestehend aus 2 bis 10 nichtverdaulichen Kohlenhydratbausteinen, weshalb Oligofructose zu den Ballaststoffen zählt. Oligofructose wird im Darm...
Abkürzung: Mg Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, den der Körper aus der Nahrung bezieht. Er wird für das Speichern und Freisetzen von Hormonen und anderen...
Kreatin ist eine Aminosäure, deren Hauptaufgabe darin besteht, das Muskelgewebe mit Energie zu versorgen. Es fördert somit die Regeneration und Leistungsfähigkeit der Muskulatur...
Synonyme: Vitamin H, Vitamin B7 Biotin erfüllt als wasserlösliches Vitamin aus dem Komplex der lebenswichtigen B-Vitamine zahlreiche Aufgaben im Kohlenhydrat-, Eiweiß- und...
Synonym: Kalzium Abkürzung: Ca Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, den der Körper ausschließlich aus der Nahrung bezieht. Nahezu 100 Prozent des Calciums ist in den...
Alternative Bezeichnungen: Folat, Vitamin B9 Folsäure gehört zur großen Gruppe der B-Vitamine und wird auch als Vitamin B9 bezeichnet. „Folsäure“ beschreibt allerdings nur die...
Von der Frühstücks-Bowl bis zum Power-Smoothie: Die Acai-Beere macht mit ihrer kräftig dunklen Farbe jede Mahlzeit zum Hingucker - und soll dabei auch noch gesund sein. Doch was...
Mit Probiotika das Gleichgewicht im Darm wiederherstellen – damit werben viele Hersteller. Was steckt hinter den Versprechungen? Hilfe für den Darm Probiotika sind lebende...
Im Winter sind Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C besonders gefragt – schließlich schützt das Vitamin angeblich vor Erkältungen. Doch halten die Versprechungen auch...
Mate-Tee – viele kennen ihn nur als neues Trendgetränk . Doch weil den Mate-Blättern viele gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden, gibt es sie auch in Kapsel- oder...
Natürliches Anti-Aging, Blutdrucksenkung und sogar der Schutz vor Krebs: Die Werbung schreibt dem Granatapfel viele heilende Kräfte zu. Doch welches Potenzial steckt tatsächlich in...
Das Vitamin Folsäure ist meist nur Schwangeren ein Begriff. Doch warum ist sie für ungeborene Babys so wichtig? Und gibt es noch andere Risikogruppen, für die Folsäure-Supplemente...
Früher oder später trifft sie fast jeden Mann: die gutartige Prostatavergrößerung. Nahrungsergänzungsmittel mit Kürbiskernen versprechen Besserung – und das ganz ohne OP. Doch...
Es wird Herbst, die Erkältungssaison steht vor der Tür. Wer sich vor Husten, Schnupfen und Fieber schützen will, greift zu Nahrungsergänzungspräparaten mit Zink. Doch hält der...
Goji-Beeren werden in der traditionellen chinesischen Medizin seit langem als Heilmittel zur Stärkung des Körpers eingesetzt. Auch in Deutschland werden die kleinen roten Beeren...
Das Altern lässt sich nicht aufhalten – oder doch? Koenzym Q10 wird oft als Quelle der ewigen Jugend vermarktet. Was hinter dem Nahrungsergänzungsmittel steckt. Kein Vitamin, kein...
Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren wurden in den letzten Jahren oft als „Wundermittel“ gegen Herzinfarkt, Schlaganfall und Co. beworben. Doch werden die Nahrungsergänzungsmittel den...
Als Öl, Pulver oder in gleich in bequemer Kapselform: Algenprodukte sind begehrt und gelten als „Superfood“. Doch ist das Meeresgemüse tatsächlich so gesund? Lebensmittel oder...