Antibakteriell wirkendes Fett

Kokosöl schützt vor Karies

Ob zum Backen, Braten oder zum Verfeinern von Eiskonfekt: Kokosnussöl kommt in der Küche vielfältig zum Einsatz. Irische Forscher fanden nun heraus, dass es antiviral wirkt und Karies vorbeugt.

Karies-Bakterien in Schach halten

Kokosöl ist mit Enzymen vorbehandeltes Kokosfett. Wissenschaftler des Athlone Instituts für Technologie in Irland überprüften die Wirkung von Kokosfett in vorbehandelter und nicht vorbehandelter Form. Sie stellten fest, dass vorbehandeltes Kokosfett – also Kokosöl – das Wachstum von kariesauslösenden Bakterien hemmte.

Kokosöl in Zahnpasta?

Die gesundheitliche Wirkung geht auf die im Kokosöl enthaltene Laurinsäure zurück. Diese Fettsäure wirkt antiviral und entzündungshemmend. Als Heilmittel gegen eine bestehende Karies-Infektion eigne sich Kokosöl den Forschern zufolge nicht. Käme es dagegen in Zahnpflegeprodukten zum Einsatz, hätte es einen vorbeugenden Effekt.

Autor*innen

Julia Heiserholt | zuletzt geändert am um 08:54 Uhr


Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel ist nach wissenschaftlichen Standards verfasst und von Mediziner*innen geprüft worden. Die in diesem Artikel kommunizierten Informationen können auf keinen Fall die professionelle Beratung in Ihrer Apotheke ersetzen. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um selbständig Diagnosen zu stellen oder mit einer Therapie zu beginnen.