Medizinlexikon

Alarmreaktion

Reaktion des Körpers auf starke Reize. Ist der Körper Stress ausgesetzt (z.B. Unterzuckerung, Hitze oder Kälte, Sauerstoffmangel und Operationen), schüttet die Nebenniere die Hormone Adrenalin und Noradrenalin aus, welche die Herzfrequenz, den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel erhöhen. Die Leistungsfähigkeit steigt und Energie wird bereitgestellt, um eine angemessene körperliche Reaktion zu ermöglichen.