Medizinlexikon

Bissflügelaufnahme

Röntgenaufnahme der seitlichen Zähne und des angrenzenden Zahnhalteapparats. Der verwendete Zahnfilm besitzt Papierflügel, auf die der Patient während der Aufnahme beißt. Eine Bissflügelaufnahme ordnet der Zahnarzt an, um Karies und Erkrankungen des Zahnhalteapparats im Seitenzahnbereich (Parodontitis) zu erkennen bzw. den Erfolg von Behandlungen nachzuvollziehen.