Medizinlexikon
Bradypnoe
Verlangsamte Atmung. Im Schlaf atmet der Mensch automatisch langsamer. Es gibt aber auch eine krankhafte Bradypnoe, etwa durch eine Schädigung des Atemzentrums im Gehirn oder durch Medikamente, wie Schlafmittel, die auf das Gehirn wirken.