Medizinlexikon

Gallengangsdilatation (Gallengangserweiterung)

  • Dehnung der großen Gallengänge außerhalb der Leber zur Verbesserung des Gallenabflusses.
  • Angeborene oder erworbene krankhafte Erweiterung der Gallengänge durch Gallensteine, Tumoren oder Zysten. Durch die gestaute Galle leidet der Patient an Gelbsucht, Juckreiz, hellem Stuhl und dunklem Urin.