Medizinlexikon
Gefäßkatheterisierung
Einführung eines Kunststoffschlauches (Katheter) in ein Blutgefäß, meist eine Vene. Über den Schlauch misst der Arzt den zentralen Venendruck, schließt den Patienten an eine Herz-Lungen-Maschine an oder lässt langsam Medikamente ins Blut einfließen (Infusion). Außerdem ermöglicht die Gefäßkatheterisierung Dialyse und Herzkatheteruntersuchung.