Medizinlexikon

Hämatoperitoneum

Blutung in die Bauchhöhle (Peritonealraum). Ursache für eine Blutung kann eine Verletzung, Operation oder Krebserkrankung sein. Zudem bergen Aortenaneurysmen und Hämangiome an Leber oder Eileiter immer die Gefahr zu reißen und Blut freizusetzen. Ein Hämatoperitoneum ist oft lebensbedrohlich. Der Patient klagt zunächst über starke Schmerzen im Bauchraum. Wird die Blutung nicht entdeckt, verliert der Betroffene große Mengen Blut. Er erleidet einen Schock, sieht blass aus, fühlt sich schwach und allgemein schlecht. Der Arzt behebt die Ursache der Blutung, saugt das überschüssige Blut ab und stabilisiert den Blutkreislauf, indem er fehlendes Blut ersetzt.