Medizinlexikon

Hockstellung

Körperhaltung, die Kinder mit angeborenem Herzfehler und eingeschränkter Sauerstoffversorgung (Zyanose) nach geringer körperlicher Anstrengung einnehmen. Das Hocken mit eng an die Oberschenkel gebeugtem Oberkörper verbessert bei ihnen die Sauerstoffversorgung des Körpers.