Medizinlexikon

Hörschwelle

Grenzen des menschlichen Hörbereichs. Die untere Hörschwelle bezeichnet die geringste Lautstärke, die ein Mensch gerade noch wahrnehmen kann und liegt beim Gesunden bei 0 Dezibel (dB). Die obere Hörschwelle (Schmerzschwelle) liegt etwa bei 120 Dezibel, aber bereits 90 Dezibel schädigen das Gehör.