Medizinlexikon
Isokorie
Zustand, in dem die Pupillen beider Augen gleich groß sind. Sind an einem Auge nach Schlaganfällen oder Schädel-Hirn-Verletzungen die Augenmuskeln gelähmt, unterscheidet sich die Größe der beiden Pupillen (Anisokorie).
Zustand, in dem die Pupillen beider Augen gleich groß sind. Sind an einem Auge nach Schlaganfällen oder Schädel-Hirn-Verletzungen die Augenmuskeln gelähmt, unterscheidet sich die Größe der beiden Pupillen (Anisokorie).