Medizinlexikon

Kardiomyoplastik, dynamische

Operation für Patienten mit extrem verminderter Herzleistung (Herzinsuffizienz). Der Chirurg nimmt den in der Hinterwand des linken Herzens gelegenen Muskel und wickelt ihn um die beiden Herzkammern. Zusätzlich erhält der Patient einen Herzschrittmacher, der elektrische Signale an den Muskel sendet. Der Muskel leitet die elektrischen Signale an die übrigen Herzzellen weiter. Dadurch regt er das Herz an, schneller zu pumpen.