Medizinlexikon
Kardioversion
Beseitigung von Herzrhythmusstörungen, bei denen das Herz schneller schlägt als gewöhnlich. Zeigt die medikamentöse Therapie mit Antiarrhythmika keine Wirkung, entscheidet sich der Arzt für die Elektrokardioversion. Hierzu versetzt er dem Patienten unter Narkose einen massiven Stromstoß. Anders als bei der Defibrillation gleicht er dabei den Vorgang mit dem EKG an, damit kein Kammerflimmern entsteht.