Medizinlexikon
Kleinhirnagenesie
Vollständiges Fehlen des zwischen Hirnstamm und Großhirn gelegenen Gehirnabschnitts. Ohne das Kleinhirn können die Betroffenen ihre Bewegungen nicht richtig aufeinander abstimmen, ihre Muskelspannung ist herabgesetzt, die Augen führen Pendelbewegungen aus und das Sprechen klingt abgehackt. Säuglinge mit Kleinhirnagensie fallen dadurch auf, dass sie nicht lernen, ihren Kopf aufrecht zu halten.