Medizinlexikon
Korynebakterium (Corynebacterium)
In Wasser und Boden heimische, unbewegliche Stäbchenbakterien. Ihr bekanntester Vertreter ist Corynebacterium diphteriae, der Erreger der Diphtherie. Corynebacterium minutissimum ruft einen schuppenden, kupferroten Hautauschlag an der Oberschenkelinnenfläche hervor (Erythrasma). Corynebacterium xerosis und Corynebacterium jeikeium infizieren nur immungeschwächte Personen.