Medizinlexikon

Krankenhausinfektion (Nosokomialinfektion)

Durch Viren, Bakterien und Pilze hervorgerufene Krankheit, die sich der Patient während eines Krankenhausaufenthalts zuzieht. Häufige Erreger einer Krankenhausinfektion sind Pseudomonas, Staphylokokken und Escherichia coli. Weil sie im Krankenhaus mit vielen Antibiotika in Berührung kommen, sind sie nahezu gegen jedes Medikament resistent und zählen daher zu den Problemkeimen. Ältere Patienten und solche mit Diabetes mellitus sind ihres geschwächten Immunsystems wegen besonders gefährdet, eine Krankenhausinfektion zu entwickeln. Auch bestimmte Behandlungsmethoden bergen ein besonderes Risiko. Über Magensonden, Blasenkatheter und Venenkatheter etwa lassen sich leicht Bakterien in den Organismus einschleppen. Die bekanntesten Krankenhausinfektionen sind die nosokomiale Harnwegsinfektion und die nosokomial erworbene Lungenentzündung.