Medizinlexikon
Lavendel (Lavendula angustifolia)
1–2 Meter hoher Strauch mit länglichen, grau behaarten Blättern. Um das obere Ende der Stängel winden sich mehrere Kreise kleiner, blassblauer Blütenkelche. Lavendelblüten enthalten ätherische Öle und Gerbstoffe. Die ätherischen Öle fördern die Durchblutung, lösen Krämpfe, beruhigen und helfen in größeren Mengen bei Einschlafstörungen. Lavendel ist wegen seiner beruhigenden Wirkung als Aroma für Duftsäckchen und Badezusätzen beliebt. Die Pharmaindustrie verarbeitet ihn zu Einschlaf- und Beruhigungsdragees. Auch viele Teemischungen enthalten Lavendelblüten.