Medizinlexikon

Linksherzdilatation

Krankhafte Erweiterung der linken Herzkammer. Eine Linksherzdilatation entsteht, wenn dauerhaft Druck auf der linken Herzkammer lastet, etwa weil sich das Blut in den Venen staut. Auch wenn Teile des linken Herzens bei einem Herzinfarkt oder einer Herzentzündung absterben, reagiert das Herz, indem es sich weitet. Dadurch kann es jedoch nicht mehr so stark pumpen wie vorher.