Medizinlexikon

Lymphozytäre Choriomeningitis (LCM)

Virale Infektionskrankheit, die Nagetiere (Hamster, Mäuse), aber auch Menschen befällt. Menschen stecken sich über direkten Tierkontakt oder durch Einatmen virusbelasteter Partikel an. Im Verlauf der Erkrankung treten erst grippale Symptome auf, dann Zeichen einer Hirnhautentzündung (steifer Nacken, Glieder- und Rückenschmerzen, Ausschläge), schließlich Lähmungen und Bewusstseinsstörungen.