Medizinlexikon
Mesenchym
Bindegewebe des Embryos. Das Mesenchym besteht aus einem Gitter sternförmig verzweigter, locker angeordneter Zellen mit umgebender Interzellularflüssigkeit. Es geht größtenteils aus dem Mesoderm, dem mittleren der drei Keimblätter hervor, in geringeren Anteilen auch aus den zwei anderen Keimblättern. Das Mesenchym ist multipotent und differenziert sich in der weiteren Entwicklung zu verschiedenen Gewebetypen: zu Bindegewebe, Knorpel, Knochen, Blutzellen, Herzmuskulatur, glatter Muskulatur und Hirnhäuten.