Medizinlexikon

Mittellappensyndrom

Zusammensinken des Lungenbereichs, der sich keilförmig zwischen den oberen und unteren Lungenlappen des rechten Lungenflügels schiebt. Ein Mittellapennsyndrom entsteht, wenn der Bronchienast, der den betroffenen Bereich mit Luft füllt, verstopft ist. Ursachen sind Fremdkörper oder ein Tumor oder ein vergrößerter Lymphknoten.