Medizinlexikon

Muskelhernie

Austritt eines Muskels aus einem Riss in der ihn umgebenden Bindegewebshülle. Der herausragende Muskelabschnitt zeichnet sich dabei als Wulst an der Hautoberfläche ab. Zieht sich der Muskel zusammen verschwindet der Wulst weitestgehend (echte Muskelhernie). Dadurch unterscheidet sich die echte Muskelhernie von der falschen Muskelhernie, bei der der Wulst auch noch am zusammengezogenen Muskel sichtbar ist. Bei der falschen Muskelhernie spannt sich die Bindegewebshülle verschieden stark um die Muskeln. An den Stellen, wo sie locker sitzt, bauscht sich der Muskel auf und erinnert so an den Wulst einer echten Muskelhernie. Als drittes unterscheiden die Ärzte noch eine Muskelhernie im weitesten Sinn. In diesem Fall ist die Bindegewebshülle intakt und der Wulst erscheint nur dann, wenn sich der Muskel zusammenzieht.