Medizinlexikon

Nachtangst

Nächtliche Panikattacke. Die Betroffenen schrecken nachts mit klopfenden Herzen aus dem Schlaf. Einige von ihnen sind auch Schlafwandler. Die Symptome treten dabei vor allem im ersten Drittel der Nacht auf, wenn die Psyche Erlebtes verarbeitet und sich mit Ängsten auseinandersetzt. Betroffen sind hauptsächlich Kinder im Vorschulalter, da in dieser Entwicklungsphase viele neue, zum Teil auch beängstigende Eindrücke auf die Kinder einströmen. Bei Erwachsenen ist Nachtangst eine Reaktion auf traumatische Erlebnisse in der Kindheit.