Medizinlexikon

Othämatom

Bluterguss am Ohr. Dabei sammelt sich Blut an der Ohrmuschel zwischen dem Ohrenknorpel und der Knorpelhaut an. Das gestaute Blut lässt nicht nur die Ohrmuschel schmerzhaft anschwellen, sondern drückt auch die Adern ab, die den Ohrknorpel mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgen. Die unterversorgten Teile des Knorpels sterben ab, was dem Ohr ein blumenkohlähnliches Aussehen verleiht. Dieses Phänomen nennt sich Boxerohr, weil es hauptsächlich Boxer oder Ringer betrifft, die häufig Schläge aufs Ohr bekommen. Um das Blut aus dem Ohr abfließen zu lassen, sticht der Arzt in die Ohrmuschel oder schneidet ein Stück der Ohrmuschel heraus.