Medizinlexikon

Palliativoperation

Operation zur Linderung oder Beseitigung unerträglicher Beschwerden oder zur Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen bei einer nicht heilbaren Grunderkrankung wie Krebs. Ein Beispiel ist die Einführung eines Kunststoffrohres (Ösophagusstent) bei einer Speiseröhrenblockade durch einen Speiseröhrenkrebs zur Sicherung der Nahrungsaufnahme.