Medizinlexikon
Parasympathomimetika
Medikamente, die die Wirkung des Parasympathikus verstärken. Zu diesem Zweck muss die Zielstruktur (Rezeptor) des Parasympathikusbotenstoffes Acetylcholin verstärkt aktiviert werden. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Erstens die Verabreichung eines ebenfalls an die Zielstruktur andockenden Medikaments (z.B. Neostigmin) und zweitens die Hemmung des Acetylcholinabbaus.