Medizinlexikon
Radionuklidventrikulographie (RNV, Herzbinnenraum-Ventrikulographie)
Szintigrafie zur Untersuchung des Innenraums der linken Herzkammer (linker Ventrikel). Mit Hilfe von radioaktiv markierten roten Blutkörperchen wird der Blutfluss durch die Herzkammer dargestellt. Dies erlaubt Rückschlüsse auf Kraft, Auswurfleistung sowie Füllungs- und Entleerungsgeschwindigkeit des Herzmuskels.