Medizinlexikon
Reiseapotheke
Folgende Medikamente und Gegenstände sollten in keiner Reiseapotheke fehlen:
- Schmerzgel und Schmerzmittel gegen Prellungen, Quetschungen und Verstauchungen.
 - Kopfschmerzmittel.
 - Leichte pflanzliche Einschlafmittel oder Ohropax.
 - Mittel gegen Erkältungskrankheiten und Husten.
 - Fiebersenkende Mittel.
 - Mittel gegen Reiseübelkeit.
 - Mittel gegen Durchfall und Verstopfung.
 - Fieberthermometer.
 - Sonnenschutz(mittel), Insektenschutz(mittel), Gels oder Sprays zur Behandlung von Sonnenbrand und Insektenstichen.
 - Vorrat (25 % mehr als der berechnete Bedarf) an Medikamenten, die Sie regelmäßig einnehmen müssen (Zucker- oder Blutdrucktabletten, Asthmasprays, Heuschnupfenmittel, Verhütungsmittel, Schilddrüsentabletten…).
 - Wichtig für Diabetiker: Insulinspritzen als Ersatz für defekte Insulinpens, Blutzuckermessgerät, Blutzuckerteststreifen, Kühltasche, Diabetikerpass.
 - Pinzette, Wunddesinfektionsspray, Wundschnellverband, Pflaster, sterile Kompressen.
 - Spritzen, Kanülen, Verweilkatheter bei Reisen in Länder mit unzureichender medizinischer Versorgung.
 - Kompressionsstrümpfe bei Fernflügen.
 - Tabletten zur Wasserdesinfektion bei Reisen in tropische und subtropische Gebiete.