Medizinlexikon

Schulterbeschwerden

Ernstzunehmendes Krankheitszeichen mit vielerlei Ursachen. Mit Schwellungen und Blutergüssen einhergehende Schulterschmerzen können auf einen Bruch (siehe Schulterblattbruch) oder eine Schulterverrenkung hinweisen. Befindet sich die Schwellung im Bereich des Schlüsselbeins und erscheint die Schulter dabei leicht verzogen, handelt es sich um einen Schlüsselbeinbruch. Schulterschmerz in Verbindung mit Bewegungseinschränkungen, Taubheitsgefühl und Kribbeln lässt auf eine Arthritis oder das HWS-Syndrom schließen. Treten zusätzlich Verspannungen der Nackenmuskulatur und Kopfschmerzen auf, so spricht dies eher für das HWS-Syndrom als für eine Arthritis. Zuletzt sei erwähnt, dass Schmerzen infolge von Angina pectoris und Schlaganfall auch in die linke Schulter ausstrahlen können.