Medizinlexikon

Steineinklemmung

Steckenbleiben eines Steins im Ausführungsgang eines Organs. Häufige Formen der Steineinklemmung sind die durch Gallensteine hervorgerufene Gallenkolik und die Nierenkolik bei Einklemmung eines Nierensteins im Harnleiter. Verletzt der Stein zusätzlich das Gewebe, bilden sich Narben, die den Ausführungsgang dauerhaft verengen.