Medizinlexikon
Stichverletzung
Durch einen spitzen Gegenstand hervorgerufene Wunde mit glatten, auseinanderklaffenden Wundrändern. Die Wunde ist zumeist eher tief als breit. Stichverletzungen reichen daher oft bis in tiefe Gewebeschichten. Wenn die Wunde verunreinigt wird (z.B. durch Bakterien an einem Messer), drohen ernsthafte Infektionen.