Medizinlexikon

Thyreoidektomie

Vollständige operative Entfernung der Schilddrüse (Thyreoidea). Ein solcher Eingriff ist erforderlich, wenn die Schilddrüse von einem bösartigen Tumor befallen ist. Wird dabei der Stimmbandnerv verletzt, kommt es zur Stimmbandlähmung, wobei eine einseitige Stimmbandlähmung zu Heiserkeit, eine beidseitige Stimmbandlähmung zu Atemnot führt. Nach der Operation muss der Patient die von der Schilddrüse produzierten Hormone (Thyroxin und Trijodthyronin) lebenslang in Form von Tabletten einnehmen.