Medizinlexikon

Tophus

Knotenbildung in Folge eines entzündlichen Prozesses. Der Weichteiltophus ist etwa stecknadelkopfgroß und findet sich vor allem an den Ohren, seltener an Händen und Füßen. Er ist meist schmerzfrei und leicht gelblich verfärbt.