Medizinlexikon

Tubarabort

Absterben einer befruchteten Eizelle, die sich im Eileiter eingenistet hat. Dies geschieht spätestens zwei Wochen, nach Ausbleiben der Regelblutung, wenn die befruchtete Eizelle nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt werden kann. Die abgestorbene Eizelle wird daraufhin in die Bauchhöhle abgegeben. Bei der Patientin stellen sich Unterleibsschmerzen und Blutungen ein. Auch besteht die Gefahr, dass sie einen Kreislaufkollaps erleidet.