Medizinlexikon

Urobilinogenurie

Erhöhte Ausscheidung von Urobilinogen über den Harn. Urobilinogen ist das farblose Abbauprodukt von Hämoglobin, dem Farbstoff der roten Blutkörperchen. Es entsteht in der Leber aus Sterkobilin, dem braunen Farbstoff des Stuhls und wird im Darm in Urobilin, den orangegelben Farbstoff des Urins umgewandelt. Urobilinogen ist im Urin nachweisbar bei z.B. Lebererkrankung, einer Gallensaftstauung oder bei einem übermäßigen Abbau roter Blutkörperchen. Bei Neugeborenen deutet eine Urobilinogenurie auf einen Neugeborenenikterus hin.