Medizinlexikon
Uterushypoplasie
Kleine unterentwickelte Gebärmutter mit derber Wand und langem Gebärmutterhals. Eine Uterushypoplasie entsteht, wenn die Eierstöcke nicht genügend weibliche Geschlechtshormone bilden.
Kleine unterentwickelte Gebärmutter mit derber Wand und langem Gebärmutterhals. Eine Uterushypoplasie entsteht, wenn die Eierstöcke nicht genügend weibliche Geschlechtshormone bilden.