Medizinlexikon

Vernebler

Apparat, der Flüssigkeiten oder Pulver so fein verstäubt, dass eine nebel- oder rauchähnliche Wolke entsteht. Wird diese eingeatmet, gelangen die fein verteilten Tröpfchen und Pulverpartikel direkt in die Lunge. Aus diesem Grund bietet sich der Vernebler für Asthmakranke an, die zum Beispiel Kortison inhalieren müssen. Der Vernebler funktioniert über elektrische Kompression, Druckluft oder Ultraschall.