Medizinlexikon

Wechselwirkung (Interaktion)

Von Wechselwirkungen spricht man, wenn zwei Stoffe einander beeinflussen und so gegenseitig ihre Wirkung auf den Organismus verändern. Die Gesamtwirkung kann dabei im Sinne einer additiven Wirkung verdoppelt oder im Sinne einer potenzierten Wirkung vervielfacht werde. Ebenso ist es denkbar, dass sich die Wirkung der beiden Stoffe gegenseitig aufhebt. Es können auch mehr als zwei Stoffe miteinander in Wechselwirkung treten. Die Anzahl möglicher Wechselwirkungen ist nahezu unbegrenzt. Jedes aufgenommene Arznei- und Nahrungsmittel kann theoretisch mit einem anderen körpereigenen oder körperfremden Stoff Wechselwirkungen ergeben.