Medizinlexikon
Wendl-Tubus
Röhre, die der Arzt dem Patient durch die Nase bis in den Rachen schiebt. Durch den Wendl-Tubus strömt während einer Narkose oder Bewusstlosigkeit genügend Luft in die Atemwege.
Röhre, die der Arzt dem Patient durch die Nase bis in den Rachen schiebt. Durch den Wendl-Tubus strömt während einer Narkose oder Bewusstlosigkeit genügend Luft in die Atemwege.