Medizinlexikon
Wirbelverrenkung (Wirbelluxation)
Verschiebung eines Wirbels. Ein einzelner Wirbel kann nur dann seinen angestammten Platz verlassen, wenn gleichzeitig die Zwischenwirbelgelenke reißen, die Bandscheibe zerstört und die Verbindung mit den anderen Wirbeln und dem hinteren Längsband unterbrochen wird. Eine Wirbelverrenkung tritt daher hauptsächlich in Verbindung mit einem Wirbelsäulenbruch (Wirbelsäulenluxation) auf. Besonders anfällig für eine Wirbelverrenkung sind die Halswirbel.