Medizinlexikon

Xerophthalmie

Durch Vitamin-A-Mangel hervorgerufene Trockenheit der Augenschleimhäute. Die Xerophthalmie ist Zeichen einer Mangelernährung und tritt vor allem in Entwicklungsländern auf. Meist leiden die Betroffenen an Nachtblindheit. Der Arzt erkennt Patienten mit Xerophthalmie an den weißen Auflagerungen auf der Bindehaut. Das Frühstadium lässt sich gut mit Vitamin A behandeln. Später sind die Schäden irreversibel.