Papillenstenose

Verengung der Vater-Papille, des Schließmuskels an der Mündung von Bauchspeicheldrüsengang und Gallengang. Hauptursache sind Gallensteine. Darüber hinaus können auch Entzündungen und Funktionsstörungen am Papillen-Schließmuskel oder Irritationen durch endoskopische Eingriffe zu einer Papillenstenose führen. Durch den Gallenrückstau entsteht eine Gelbsucht. Die Behandlung erfolgt durch endoskopische Papillotomie.

Autor*innen

zuletzt geändert am um 01:00 Uhr