Medizinlexikon
Gefäßsternchen
Gefäßsternchen, Gefäßspinnen oder Spider Naevi sind kleine, spinnenförmige Gefäßerweiterungen in der Haut. Sie blassen unter Druck ab, um nach wenigen Sekunden wieder sichtbar zu werden. In geringer Anzahl besitzen sie meist keinen Krankheitswert, gehäuftes Auftreten ist jedoch typisch für eine Leberzirrhose. Gefäßsternchen finden sich auch als Symptom mancher Hauterkrankungen, etwa bei Basaliomen.